C-Junioren bei Hallenturnieren erfolgreich

Die C-Junioren siegten am 4. Januar 2025 beim 3. MBL Budenzauber 2025-Turnier der Main-Kreuzberg Kickers in Breitengüßbach!

Beim Hallenturnier der JFG Steigerwald am 5. Januar 2025 in Burgebrach setzten sie sich gegen mehrere BOL-Mannschaften durch und erzielten den hervorragenden 3. Platz.

ASV-Ehrenmitglied Andreas Stenglein verstorben

von Dietfried Fösel

Der Altbürgermeister der einst selbstständigen und finanziell gesunden Industriegemeinde Gaustadt, Andreas Stenglein (SPD), ist am 5. Januar im Alter von 95 Jahren im Kreise seiner Angehörigen verstorben. Der bekennende Oberfranke war vor seiner Amtszeit als Gaustadter Ortsoberhaupt von 1958 bis 1966 Landtagsabgeordneter und hatte stets ein offenes Ohr für die Bevölkerung aus allen Schichten und jeden Alters. Im Jahr 1966 gewann er die Gaustadter Bürgermeisterwahl gegen seinen Amtsvorgänger Kilian Krug (CSU) mit 51,2 Prozent. Zu seinem Stellvertreter wurde der SPD-Fraktionsvorvorsitzende Ferdinand Köhlein gewählt. Vor seiner erfolgreichen Amtszeit in der Politik war Stenglein, der in einer kinderreichen Familie aufgewachsen ist, beruflich beim Arbeitsamt Bamberg im gehobenen Verwaltungsdienst beschäftigt. Die ersten überregionalen Meriten bei den Sozialdemokraten verdiente sich der „Andres“, wie er von seinen Freunden genannt wurde, als Mitglied im Bundesvorstand der Jusos sowie als Bamberger Kreisrat und Vorsitzender seiner Fraktion. Auch im hohen Alter war der vielseitig interessierte Zeitgenosse geistig voll auf der Höhe und hatte ein sagenhaftes Gedächtnis. Er glich einem „wandelnden Lexikon“ mit einem bewundernswerten Geschichtswissen. Als regelmäßiger Leserbriefschreiber hat er im FT oftmals aktuelle Geschehnisse mit spitzer Feder aufgegriffen.

Seine große sportliche Liebe war der mittlerweile 115-jährige Traditionsverein ASV Gaustadt. Bis zuletzt schlug sein Herz für die „Rot-Weißen“, die er auch finanziell großzügig unterstützte. Bereits im Jahr 1972 wurde er mit der goldenen Verdienstnadel des ASV, dem er 85 (!) Jahre als Mitglied angehörte, ausgezeichnet. Das Ehrenmitglied war eine wahre Lichtgestalt des ruhmreichen Vereins. Er bekam im Laufe der Jahrzehnte viele weitere hohe Ehrungen aus den Bereichen der Politik und des Sports. Unter anderem war er Träger der Willy-Brandt-Medaille, der höchsten Auszeichnung der SPD. Hierauf war Andreas Stenglein besonders stolz.

ASV Gaustadt schafft eine neue Vereinsfahne an

von df

Die jüngste Sitzung des ASV 1910 Gaustadt begann mit einem Gedenken an sein in diesen Tagen im Alter von 95 Jahren verstorbenes Ehrenmitglied, Altbürgermeister Andreas Stenglein. Wie Spielleiter Sven Weninger ausführte, bereitet sich die erste Fußballmannschaft mit zehn Testspielen intensiv auf die am 16. März beginnende Restrückrunde in der A-Klasse unter der Leitung von Trainer Eugen Katzendorn vor. Die Zielsetzung ist der Aufstieg in die Kreisklasse. Die Leiterin der ASV-Gymnastikabteilung, Jeannine Röttenbacher, stellte erfreut fest, dass Caro Mahr nach einer längeren Auszeit, wieder die Übungsstunden für die Kinder übernommen hat.

Versammlungsleiter Thomas Bender informierte über die weiteren vorgesehenen Sanierungsarbeiten der Stadt Bamberg am unteren Eingangsbereich des Sportzentrums. Neben der Erneuerung des Kassenhauses werden dort weitere zusätzliche Umkleidekabinen und neue Toilettenanlagen sowie ein barrierefreier Zugang errichtet. Wie Bender weiter ausführte, befindet sich der ASV Gaustadt finanziell in geordneten Bahnen. Die Mitgliedsbeiträge werden lm Februar abgebucht.

Auf Vorschlag von Michael Pauly wurde die Anschaffung einer neuen ASV-Vereinsfahne für den 115-jährigen Traditionsverein einstimmig beschlossen. Die Generalversammlung mit den turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstandsgremium und des Ausschusses findet am Freitag, 11. April, 19 Uhr. im ASV-Vereinsheim statt.

Fast eine lupenreine Vorbereitung der Reds in der Vorbereitung

von Michael Pauly

Von neun Vorbereitungsspielen mit 8 Siegen bei einer Niederlage gestärkt und sehr gut vorbereitet geht man die restliche Rückrunde mit dem Ziel ,Aufstieg in die Kreisklasse an. Bei einem Torverhältnis von 46: 13 Toren kann man sehr guter Hoffnung sein, dass das Saisonziel für die Reds in Erfüllung geht.

Ältestes ASV-Mitglied verstorben

von df

Das älteste Mitglied des ASV 1910 Gaustadt, Hans Stöcklein, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Der ehemalige Bedienstete der AOK Bamberg war in früheren Jahren lange Zeit Zweiter Vorstand und Schriftführer beim mittlerweile 115jährigen Gaustadter Traditionsverein. Über 20 Jahre amtierte er als Geschäftsführer beim ASV-Stammtisch „Die Unentwegten“, der ihn zum Ehrenmitglied ernannte.

Neue ASV-Fahne

von Dietfried Fösel   

Bamberg – Heuer wurde der ASV 1910 Gaustadt 115 Jahre alt. Aus diesem Anlass schaffte sich der Traditionsverein aus dem Bamberger Stadtteil eine neue Vereinsfahne an. Diese wurde im „Wohnzimmer“ der Rotweißen gehisst und ist ein echter Blickfang im rundum renovierten ASV-Heim.      

Fotos: Michael Pauly

Jahreshauptversammlung des ASV

von df

Die Jahreshauptversammlung des ASV Gaustadt mit den Rechenschaftsberichten und turnusgemäßen Neuwahlen ist am Freitag, 11. April, ab 19 Uhr im ASV-Vereinsheim.

Mitgliederversammlung am Freitag, 11. April 2025

Zu der am Freitag, 11. April 2025, 19:00 Uhr, im Vereinsheim des ASV 1910 e.V. Gaustadt, Badstraße 19, 96049 Bamberg, stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder eingeladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  3. Feststellung der Tagesordnung
  4. Berichte des Vorstands und aus den Abteilungen (Fußball, Jugendfußball, Gymnastik)
  5. Dartsabteilung
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Ehrenmitgliedschaft
  9. Entlastung des Vorstandsgremiums
  10. Bildung eines Wahlausschusses
  11. Neuwahlen der Vorstandsmitglieder, der Ausschussmitglieder, Vertreter/Vertreterinnen der Abteilungen Fußball, Jugendfußball, Gymnastik und der Kassenprüfer
  12. Beschlussfassung über eingereichte Anträge
  13. Verschiedenes

Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung bitten wir spätestens drei Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich bei einem Vorstandsmitglied einzureichen.

Jahreshauptversammlung ASV Gaustadt

Bamberg – Durchwegs positiv sind bei der Jahreshauptversammlung des ASV Gaustadt die Rechenschaftsberichte des Mitarbeiterkollektivs ausgefallen. Zu Beginn der Zusammenkunft bedankte sich Ehrenvorsitzender Dietfried Fösel bei den fleißigen Helfern, die das Vereinsheim rundum erneuert haben. Dies war zugleich ein schöner Beitrag zum 115-jährigen Bestehen des Vereins. Michael Pauly, Mitglied des Vorstandsgremiums, gab den in Bälde bevorstehenden Neustart des am 9. Juni 1956 im damaligen Vereinslokal des ASV, der Kultgaststätte Fischerhof, gegründeten Stammtisches „Die Unentwegten“ bekannt. Die Runde der ASV-Urgesteine ruhte mit Beginn der Corona-Pandemie. Vor deren Entstehen hat es bislang 2250 (!) Zusammenkünfte gegeben.

Fußball-Spielleiter Sven Weniger und Teammanager Ersel Senadam zeigten sich bei ihren Berichten mit dem Abschneiden der ersten Mannschaft zufrieden. Das angestrebte Ziel sei der Aufstieg in die Kreisklasse. Der Vertrag mit Spielertrainer Eugen Katzendorn wurde für das kommende Spieljahr bereits verlängert.

Sitzungsleiter Thomas Bender lobte das große Engagement der Trainer und Betreuer im Schüler- und Jugendfußball. In Spielgemeinschaften mit den Klubs DJK Gaustadt, FC Bischberg und FC Wacker Bamberg ist der ASV mit 24 Mannschaften und 81 Nachwuchskickern an den Verbandsspielen beteiligt. Die D-Junioren des ASV haben heuer den Kreispokal gewonnen. Sehr erfreulich tst, dass der ASV Gaustadt auch über zwei Mädchenmannschaften verfügt. Am 6./7. August 2024 trainierten über 59 begeisterte Kinder bei einem Camp im Gaustadter Sportzentrum. Das zusammen mit der DJK am 22. Februar 2025 mit 37 Mannschaften sehr gut besetzte Hallenturnier war erneut ein großer Erfolg. Bender erstattete auch den Kassenbericht für das zu Ende gegangene Geschäftsjahr. Demnach hat der ASV geordnete Finanzverhältnisse. Großen Zuspruch haben ein Sommerfest, die Kirchweih-Schlachtschüssel und ein Weinfest mit Ehrungen von langjährigen Mitgliedern gefunden. Die neu gegründete ASV-Dartabteilung veranstaltet am 19. Juli 2025 auf ihrem Vereinsgelände ein Open Air-Turnier.

Neuwahlen

Im Vorstandsgremium hat es keine personellen Veränderungen gegeben. Dort amtieren weiterhin: Thomas Bender, Dietfried Fösel, Ingeborg Eichhorn, Michael Pauly und Dominik Goller. Beisitzer im Vereinsausschuss: Jeannine Röttenbacher, Robert Rümmer, Armin Salomon, Michael Montag (neu), Sven Weninger, Stefan Fischer, Ersel Senadam, Peter Hofmann (neu). Unterabteilungsvertreter: Sven Weninger (Fußball), Thomas Bender (Jugendleiter) und Jeannine Röttenbacher (Gymnastik) für Wilma Ziegler, die nach einer 40-jährigen Amtszeit ihre Funktion abgegeben hat. Sie wurde bei der Jahreshauptversammlung für ihre großen Verdienste um den Verein einstimmig zum Ehrenmitglied des ASV Gaustadt ernannt. Die Auszeichnung erfolgt bei einem gesonderten Ehrungsabend. df